„Ich bin dankbar über jeden regen Austausch, den ich in der Forschung, in den Workshops und den Vorträgen erleben darf - vor allem freue ich mich, wenn ich mit meinem Wirken einen Beitrag zu einem vertrauensvollen gesellschaftlichen Miteinander leisten kann.“
Foto: Schmidt/Univerisität Vechta
Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper ist eine kurze, aber vollständige
Beschreibung eines glücklichen Zustands in dieser Welt.
(John Locke, englischer Philosoph, 1632-1704)
aktuelle Stellungnahme
Angesichts der komplexen, kollektiv und individuell verunsichernden Anforderungen in unserer Zeit
ist gerade auch die Positive Psychologie aufgerufen, mit ihren Forschungsbemühungen im Zuge eines
stetigen Wissenschaftstransfers gegenüber den zentralen Sozialisationsinstanzen in Erziehung, Bildung,
Beruf und Freizeit Perspektiven für ein gelingendes Miteinander aufzuzeigen. Den Zeitgeist zu erkennen
ohne sich diesen zu eigen zu machen, ist dabei besonders wichtig.
Univ.-Prof. Dr. Martin K.W. Schweer, im Dezember 2023