sportpsychologische Beratung und Betreuung
Die Anforderungen im organisierten (Hochleistungs-)Sport gehen weit über die spezifischen körperlichen Fähigkeiten hinaus. Um erfolgreich zu sein, müssen die Sportler*innen den Trainings- und Wettkampfanforderungen sowie den damit verbundenen spezifischen Rahmenbedingungen auch mental gewachsen sein, wichtige Komponenten sind u.a. eine ausgeprägte Langzeitmotivation, Frustrationstoleranz, Team- und Kritikfähigkeit (insbes. in den Medien). Dies alles bedarf (der Aus- und Weiterentwicklung) einer stabilen Persönlichkeit. Eine seriöse, nachhaltige und wissenschaftlich fundierte sportpsychologische Beratung und Betreuung basieren auf einer ganzheitlichen Sichtweise und der unbedingten Wertschätzung aller Beteiligten. Diesbezügliche Angebote umfassen u.a. (sport-)psychologische Diagnostik, Beratung und Betreuung von Teams und Individualsportler*innen sowie Schulungen für Trainer*innen, Vereine und Verbände.