Universitätsprofessor

Dr. Martin K.W. Schweer Forschung / Wissenstransfer

Virtuell begleitetes Selbststudium im erweiterten Bildungsraum (ViBeS)

Herzlich willkommen auf der Seite des Projektes ViBeS - Virtuell begleitetes Selbststudium im erweiterten Bildungsraum. Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Projektverlauf.


ViBeS steht für "Virtuell begleitetes Selbststudium im erweiterten Bildungsraum". Das Ziel des durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderten Projektes besteht darin, den erweiterten Bildungsraum mit neuen, virtuellen und hybriden Angeboten zu bereichern. Unter Berücksichtigung des studentischen Homeoffices sollen diese Angebote sowohl Studierende als auch Lehrende auf das kompetente, gemeinschaftliche Handeln in virtuellen und hybriden Räumen vorbereiten.

Projektbeschreibung 

Überblick 

Ziel des Projekts:

  • Förderung des Selbststudiums im digital erweiterten Bildungsraum unter besonderer Berücksichtigung der Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden

- Schwerpunkt des AB PPs innerhalb des Projekts:

  • Rahmenmodell zu zentralen Wirkfaktoren aus differentiell-psychologischer Perspektive und unter besonderer Berücksichtigung der Heterogenität der Studierenden
  • Konzept und Umsetzung einer systematischen Evaluation der Projektmaßnahmen
  • Schulungs- und Beratungsangebote für Lehrende zur Förderung selbstregulativer und reflexiver Kompetenzen der Studierenden sowie von Vertrauen im Kontext des (Selbst-)Studiums

Mitarbeiter/innen

Gesamtprojektleitung

  • Prof. Dr. Kim-Patrick Sabla-Dimitrov

Leitung der Arbeitspakete am Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie

  • Univ.-Prof. Dr. Martin K.W. Schweer

Projektmitarbeiter/innen am Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie

  • Yvonne Friederich, M.A.
  • Claudia Schröder, M.A.

Förderer




Förderzeitraum: 08/ 2021 - 07/2024