Universitätsprofessor

Dr. Martin K.W. Schweer Forschung / Wissenstransfer

Souver@nes digitales Lehren und Lernen in Niedersachsen (SOUVER@N)

Herzlich willkommen auf der Seite des Projektes SOUVER@N - Souver@nes Lehren und Lernen in Niedersachsen. Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Projektverlauf.

Projektbeschreibung 

Zentrale Aspekte

Ziel des Projekts ist die Förderung souveränen digitalen Lehrens und Lernens:   

  • souveräne (d.h. kompetente und lernzielorientierte) Nutzung digitaler Werkzeuge auf Seiten der Lehrenden und Studierenden
  • professionelle Entwicklung hochwertiger digital angereicherter Lehr-Lern-Konzepte bzw. -inhalte
  • Stärkung der digitalen Souveränität der Hochschulen als Institutionen

- Durch den Zusammenschluss des Verbundes werden die jeweiligen Kompetenzen und Leistungen in den Bereichen IT-Basis,    Services und        Content gebündelt:

  • Aufbau eines Weiterbildungs- und Serviceangebots
  • Ausbau einer IT-Basis unter Berücksichtigung des rechtlichen Rahmens 

- Schwerpunkt des Arbeitsbereichs Pädagogische Psychologie innerhalb des Verbundprojekts 

  • Begleitung im Bereich der Evaluation
  • Wirkungsüberprüfung der entwickelten Angebote und Werkzeuge
  • Bereitstellung von didaktischer Unterstützung

Mitarbeiter/innen

Projektleitung am Standort Vechta

  •  Univ.-Prof. Dr. Martin K.W. Schweer

Projektmitarbeiter/ innen

  • Dr. Karin Siebertz-Reckzeh
  • Patricia Dammann, M.A.
  • Franziska Nichau, M.A.

Kooperationspartner/innen 

  • Universität Osnabrück
  • Technische Universität Clausthal
  • Stiftung Universität Hildesheim
  • Leuphana Universität Lüneburg
  • Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
  • Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
  • Medizinische Hochschule Hannover
  • ELAN e.V.

Förderer




Förderzeitraum: 08/ 2021 - 07/ 2024