Universitätsprofessor

Dr. Martin K.W. Schweer persönliche Homepage






Vertrauen, die Grundlage eines gelingenden sozialen Miteinanders,
muss man lernen, um vertrauen schenken zu können.


Im Zentrum für Vertrauensforschung (ZfV), das ein deutschlandweites Alleinstellungsmerkmal für sich beanspruchen kann, wird der Bedeutung von Vertrauen und Misstrauen für die verschiedenen Bereiche gesellschaftlichen Zusammenlebens gezielt nachgegangen, um auf diese Weise zielführende Beiträge zur Lösung konkreter Probleme im sozialen Miteinander leisten zu können. Zentrale Fragestellungen stellen dabei die Entwicklung von Vertrauen und Misstrauen sowie die Bedeutung des Zusammenspiels dieser beiden psychologischen Phänomene auf interpersonaler und systemischer Ebene dar. Vor diesem Hintergrund werden Forschungsprojekte initiiert, zudem in regelmäßigen Abständen fachwissenschaftliche und Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit angeboten, um einen kontinuierlichen Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen miteinander sowie mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Praxis zu gewährleisten. Der Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis erfolgt zudem über Schulungs- und Beratungstätigkeiten in Form von Handlungsempfehlungen, die sich aus den Erkenntnissen der Projekte ableiten lassen.

 


Homepage der Arbeitsstelle