Universitätsprofessor

Dr. Martin K.W. Schweer Forschung / Wissenstransfer

Medienpräsenz

03.04.2023

Pressemitteilung zum 25-jährigen Jubiläum des ZENTRUMS FÜR VERTRAUENSFORSCHUNG (ZfV)

In der Pressemitteilung der Universität Vechta zum 25-jährigen Jubiläum des Zentrums für Vertrauensforschung wird die im deutschsprachigen Bereich einzigartige Ausrichtung des ZfV dargestellt, zudem äußert...   mehr


22.06.2022

Nachbericht zur „vechtaer trust lecture no.5“

Die Universität Vechta hat eine Pressemitteilung zur vechtaer trust lecture no.5 veröffentlicht. Die sehr gut besuchte Online-Veranstaltung zum Thema „Vertrauen und Misstrauen in die Politik“ fand am 15....   mehr


14.06.2022

Ankündigung der „vechtaer trust lecture no.5“ in VEC News und OV

Die vechtaer trust lecture no.5 zum Thema Vertrauen und Misstrauen in die Politik wurde in der Wochenzeitung für den Landkreis Vechta (VEC News) vom 17./28. Mai und der Oldenburgischen Volkszeitung...   mehr


23.03.2022

Interview in der WAZ

In der Wochenend-Ausgabe der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) ist am 19. März eine Sonderseite zu den Phänomenen des Vertrauens und Misstrauens erschienen. In dem Beitrag mit dem Titel Vertrauen ist...   mehr


07.03.2022

Interview in der NWZ zum Krieg in der Ukraine

Unter der Überschrift So erkläre ich das Geschehen kindgerecht ist am 7. März ein Interview mit Univ.-Prof. Dr. Martin K.W. Schweer in der Nordwest-Zeitung (NWZ) erschienen. Der Leiter des Zentrums für...   mehr


03.02.2022

Interview für den Radiosender „Bremen Zwei“

Am 31. Januar gab Univ.-Prof. Dr. Martin K.W. Schweer dem Radiosender Bremen Zwei ein Interview zum Thema Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in Institutionen. Der Leiter des Zentrums für...   mehr


08.10.2021

Interview im Deutschlandfunk

Am 7. Oktober gab Univ.-Prof. Dr. Martin K.W. Schweer dem Radiosender Deutschlandfunk ein Interview für dessen Sendung Aus Kultur- und Sozialwissenschaften. Der Leiter des Zentrums für...   mehr


03.09.2021

Beitrag im Staatslexikon

Das Staatslexikon ist nunmehr in seiner achten Auflage erschienen. In Band 5, der sich dem Thema ~Schule - Virtuelle Realität~ widmet, findet sich auch ein Beitrag von Univ.-Prof. Dr. Martin K.W. Schweer....   mehr


31.08.2021

Interview in der „Welt“

Für den am 23. August in der Tageszeitung „Die Welt“ erschienenen Beitrag mit dem Titel So widersteht man der Anziehungskraft von „Kryptonit-Menschen“ wurde ein Interview mit Univ.-Prof. Dr. Martin K.W....   mehr


01.08.2021

Artikel in der Zeitschrift „Der pädagogische Blick“ erschienen

Das aktuelle Heft 1 der Zeitschrift Der Pädagogische Blick widmet dem Thema Gender in der Hochschule seinen aktuellen Schwerpunkt. Einer der vier Themenbeiträge stammt von Prof. Dr. Martin K.W. Schweer,...   mehr


19.07.2021

Pressemitteilung zum Projekt TELAV erschienen

Unter der Überschrift Projekt zur Gesundheitsversorgung im Landkreis Vechta: Uni Vechta sucht pflegende Angehörige für Befragungen ist am 19. Juli eine Pressmitteilung der Universität Vechta erschienen....   mehr


01.07.2021

Interview im Magazin „Wirtschaft zwischen Nord- und Ostsee“

In der aktuellen Ausgabe des IHK-Mitgliedermagazins „Wirtschaft zwischen Nord- und Ostsee“ findet sich ein Interview mit Prof. Dr. Martin K.W. Schweer. Darin beschreibt er u.a., warum sich das Wagnis des...   mehr


10.06.2021

Interview im Magazin „ABOUT TRUST“

Unlängst erschien ein Interview mit Univ.-Prof. Dr. Martin K.W. Schweer im Magazin der TÜV-Südgruppe ABOUT TRUST (Heft 01/2021, S. 7). Darin erläutert der Leiter des Zentrums für Vertrauensforschung, auf...   mehr


07.06.2021

Umfrage zum Erleben der Corona-Krise

Nach Ihren Erfahrungen in der Corona-Krise fragt das Zentrum für Vertrauensforschung (ZfV) unter der Leitung von Prof. Dr. Martin K.W. Schweer im Rahmen einer aktuellen Umfrage. Wie wird diese Krisensituation...   mehr


07.06.2021

Sammelband „Sustainability Transitions in der Lebensmittelproduktion“ erschienen

Unlängst erschien der Sammelband Sustainability Transitions in der Lebensmittelproduktion: Alternative Proteinquellen in soziotechnischer Perspektive zum gleichnamigen Verbundprojekt, an dem auch der AB...   mehr


07.06.2021

Artikel in der Zeitschrift „Umweltpsychologie“ veröffentlicht

Im aktuellen Heft 46 der Zeitschrift Umweltpsychologie ist ein Artikel mit dem Titel Nachhaltigkeit im Ernährungsalltag. Empirische Befunde zu ausgewählten personalen und situativen Korrelaten des...   mehr


07.06.2021

Beitrag im Hrsg.-Band „Soziale Eingebundenheit“ erschienen

Anfang Dezember erschien der von Prof. Dr. Gerda Hagenauer (Universität Salzburg) und Prof. Dr. Diana Raufelder (Universität Greifswald) herausgegebene Band Soziale Eingebundenheit: Sozialbeziehungen im Fokus...   mehr


03.06.2021

Interview in der Zeitung LISA

Im aktuellen Heft 23/2021 der Zeitschrift LISA findet sich ein Interview mit Univ.-Prof. Dr. Martin K.W. Schweer. In dem Beitrag mit dem Titel Du kannst auf mich zählen! erläutert der Leiter des Zentrums für...   mehr


21.05.2021

Interview im Pfarreimagazin „Clemissimo“

In der aktuellen Ausgabe von Clemissimo (Mai 2021), dem Magazin der Pfarrei St. Clemens in Oberhausen-Sterkrade, findet sich ein Interview mit Prof. Dr. Martin K.W. Schweer. In dem Beitrag mit dem Titel...   mehr


18.05.2021

Presseberichte zur „vechtaer trust lectures no.3“

Mehrere Zeitungen berichteten über die vechtaer trust lectures no.3 zum Thema Vertrauen und Misstrauen im Kontext von Antisemitismus. Neben der Oldenburgischen Volkszeitung (OV) vom 15. Mai veröffentlichte...   mehr


ältere >>