- Förderzeitraum: März 2018 bis Februar 2020
- zentrale Aspekte
- Angebot einer berufsbegleitenden Weiterbildung, in der psychologische Basiskompetenzen vermittelt werden (Zeitraum: 09.2018 bis 10.2019)
- Online-Vorlesungen und begleitende Präsenzseminare
- die behandelte Themen (u.a. Paradigmen und zentrale Forschungsmethoden, Entwicklung und Lernen, Persönlichkeit und Gruppe, soziale Interaktion) bieten eine hohe Anschlussfähigkeit zur Praxis
- am Ende des Kurses steht eine Klausur, deren Ergebnis man sich an der Universität Vechta auf verschiedene Studiengänge anrechnen lassen kann; zudem wird die erfolgreiche Teilnahme zertifiziert
- wiss. Leitung und Projektmitarbeiter*innen
- Projektleiter am Standort Vechta: Prof. Dr. Martin K.W. Schweer
- Projektmitarbeiter*innen am Standort Vechta: Dr. Karin Siebertz-Reckzeh, Simon Küth, M.Sc., Maceo Williams, M.A.
- Kooperationspartner*innen
- Ludwig-Windthorst-Haus Lingen (Ems)
- Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland in Papenburg e.V.
- Förderer
- Dieses Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.