Sicherheitsmentalitäten im ländlichen Raum (SIMENTA)
Förderzeitraum: 02/2012 - 04/2015
zentrale Aspekte
- Untersuchung der Äußerung und des Entstehens spezieller Praktiken und Methoden im Umgang mit Kriminalität und Unsicherheiten in ländlichen und kleinstädtischen Regionen
- Erarbeitung zukunftsweisender Strategien und Praktiken für den Umgang mit sicherheitskulturellen Herausforderungen
Kooperationspartner
- Lehrstuhl für Soziale Arbeit der Universität Vechta (Verbundkoordination)
- Institut für Sicherheits- und Präventionsforschung der Universität Hamburg
Förderer
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projekthomepage