Vertrauens-Managementsysteme für Innovations-Kooperationen in Produkt- und Dienstleistungs-entwicklungsprozessen (VERMIKO)
Förderzeitraum: 09/2009 - 04/2013
zentrale Aspekte
- Entwicklung, Anwendung und Evaluation eines theoretisch und konzeptionell fundierten und praxisgerecht gestalteten effektiven Vertrauens-Managementsystems
- Verbesserung der vertrauensvollen Zusammenarbeit von Akteuren in den verschiedenen Phasen eines kooperativen Entwicklungsprozesses unter Berücksichtigung einer produktiven Balance zwischen Stabilität und Flexibilität im betrieblichen Kontext
- Entwicklung, Implementierung und praxisnahe Evaluierung einer Methoden-Toolbox (teilweise IT-gestützt) zur Unterstützung eines effektiven Vertrauens-Managementsystems in der betrieblichen Praxis
- Qualifizierung und Etablierung von „Vertrauens-Coaches” auf unterschiedlichen Unternehmensebenen, etwa durch (Web-Based-)Trainings und Planspielsimulationen
- Entwicklung einer Methodik zur qualitativen und quantitativen Fundierung der Innovationsvorteile durch den Einsatz des Vertrauens-Managementsystems
- systematische und nachhaltige Einführung betriebsspezifischer Vertrauens-Managementsysteme in KMU unter Berücksichtigung personeller und organisatorischer Voraussetzungen der unterschiedlichen Nutzergruppe
Projektpartner*innen
- wissenschaftliche Partner
- Institut für Arbeitswissenschaft der RWTH Aachen University
- Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement der Universität Stuttgart
- Betriebspartner
- CARPUS + PARTNER AG, Aachen
- Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG, Damme
- PROTECH GmbH, Pfullingen
Förderer
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Europäischer Sozialfonds der Europäischen Union
Projekthomepage