Zur Bedeutung familiärer und professioneller Beziehungs- und Interaktionsqualität im Kontext der sozio-emotionalen und kognitiven Entwicklung im Kindergartenalter (BISKO)
Förderzeitraum: 11/2011 - 12/2012
zentrale Aspekte
- Untersuchung der Qualität von Interaktionen zwischen Kindern und Eltern resp. Erzieher*innen mit Blick auf die kognitive und sozio-emotionale Entwicklung von Kindern
- Erforschung impliziter Erziehungstheorien zur Erfassung verschiedener Bereiche von Erziehungskompe-tenzen
- Untersuchung des erlebten Vertrauens in den Beziehungen zu Erziehungspersonen als Voraussetzung erfolgreichen erzieherischen Handelns
Projektpartner*innen
- Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik, Schwerpunkt Frühpädagogik der Universität Vechta (Projektleitung)
- Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Förderer
- Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung e.V. (nifbe)